gefundene Datensätze: 3113 mit den Suchkriterien: alle |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
Nr. | Bezeichnung | Vorschau |
1701 | 1973FAB1973 - "S-Bahn-Schranke zu früh geöffnet"; Zeitungsausschnitt; Quelle und Datum nicht bekannt
Quelle: sonstige Kategorie 1: S-Bahn Kategorie 2: Presse Bilddatei: verkehr_s151 aktualisiert: 2025-09-14 | |
1702 | 1973FAB1973 - "Straßentunnel in Marienfelde beseitigt Verkehrsengpaß - Baubeginn jedoch kaum vor 1976"; Textausschnitt aus der Berliner Morgenpost (?) vom März 1973
Quelle: Berliner Morgenpost Kategorie 1: ÖPNV Kategorie 2: Presse Bilddatei: verkehr_s149 aktualisiert: 2025-09-22 | |
1703 | 1973AHM1973 - "Und noch eine Umleitung"; Ausschnitt vom 14.04.1973
Quelle: Berliner Morgenpost Kategorie 1: Presse Kategorie 2: Marienfelder Allee Bilddatei: verkehr_s150 aktualisiert: 2024-09-05 | |
1704 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Berliner Straße Bilddatei: 1973_M73-A19 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1705 | 1973AHM1973 - alter Fußballplatz/Sportplatz in Alt-Marienfelde 30-34 - im Hintergrund die Marienfelder Feuerwache
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Sportplatz Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D37 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1706 | 1973ABR![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Eisenbahn Kategorie 2: Gebäude Bilddatei: 1973_M73-V03 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1707 | 1973AHM1973 - Baustelle "Neu-Marienfelde" im Neubaugebiet Waldsassener Straße
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Neubaugebiet Waldsassener Straße Bilddatei: m73-n5 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1708 | 1973AHM![]()
im Hintergrund links das ehemalige Stationsgebäude I der Königlich-Preußischen Militair-Eisenbahn Quelle: Foto: Bernd Freimann Kategorie 1: Eisenbahn Kategorie 2: KME Bilddatei: 1973_M73-V05 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1709 | 1973AHM![]()
am 13. August 1961 erfolgte die Sperrung für 30 Jahre - bis November 1989 Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: 1961 - 1989 Bilddatei: 1973_M73-A20b aktualisiert: 2025-09-25 | |
1710 | 1973AHM1973 - Blick auf die Gemeinde der ev. Kirche in Marienfelde
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Kirche Kategorie 2: Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_e73-4 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1711 | 1973AHM1973 - Blick über die Bundesstraße 101 zum Neubaugebiet Waldsassener Straße
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Neubaugebiet Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_M73-G12 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1712 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: 1961 - 1989 Bilddatei: 1973_M73-G11 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1713 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: 1961 - 1989 Bilddatei: 1973_M73-A20d aktualisiert: 2025-09-22 | |
1714 | 1973AHM1973 - ehemaliges Sinterwerk am Wäldchen
Der Komplex des Sinterwerkes stand noch auf Marienfelder Boden Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Industrie Kategorie 2: Blohmstraße Bilddatei: 1973_M73-G10 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1715 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Baumschule Bilddatei: 1973_M73-G07 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1716 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1973_M73-G05 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1717 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Marienfelder Allee Bilddatei: 1973_M73-A18 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1718 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1973_M73-G01 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1719 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Pluta Bilddatei: 1973_M73-D46 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1720 | 1973AHM1973 - Gäste des ev. Gemeindezentrums aus der Partnergemeinde in Tansania
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_E73 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1721 | 1973AHM1973 - Gäste des ev. Gemeindezentrums aus der Partnergemeinde in Tansania
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_E73a aktualisiert: 2024-08-29 | |
1722 | 1973FAB![]()
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: e73-2 aktualisiert: 2011-11-10 | |
1723 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Pluta Bilddatei: 1973_M73-D44 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1724 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Pluta Bilddatei: 1973_M73-D45 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1725 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Pluta Bilddatei: 1973_M73-D43 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1726 | 1973AHM1973 - Gleisanschluss für das Industriegebiet Motzener Straße in der Nähe des Königsgrabens
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Eisenbahn Bilddatei: 1973_M73-G03 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1727 | 1973AHM1973 - Goldrauten am Wäldchen
leider kann ich nicht sagen, wo dieses Wäldchen war Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1973_M73-G09 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1728 | 1973AHM1973 - Grundsteinlegung des evangelischen Gemeinschaftszentrums in der Waldsassener Straße 9, Kirchwart Hans Habisch drehorgelt (provisorisches Gemeindehaus im Hintergrund)
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: e73-1 aktualisiert: 2011-11-10 | |
1729 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Gutshof Bilddatei: 1973_M73-D40 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1730 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D48 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1731 | 1973AHM1973 - interessante Vorführung (provisorisches Gemeindehaus im Hintergrund)
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Kirche Kategorie 2: Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_e73-6 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1732 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1973_M73-G01a aktualisiert: 2024-09-01 | |
1733 | 1973AHM1973 - Königsgraben und Röthepfuhl
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Natur Kategorie 2: Landschaft Bilddatei: 1973_M73-G02 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1734 | 1973AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: 1961 - 1989 Bilddatei: 1973_M73-G06 aktualisiert: 2025-09-25 | |
1735 | 1973AHM1973 - Mähdrescher bei der Ernte an der Ahrensdorfer Straße
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Landwirtschaft Kategorie 2: Neubaugebiet Waldsassener Straße Bilddatei: m73-n4 aktualisiert: 2020-08-11 | |
1736 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Natur Kategorie 2: Freizeitpark Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-G08 aktualisiert: 2025-09-29 | |
1737 | 1973AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: 1973_e73-3 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1738 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1973_M73-D42 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1739 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1973_M73-D41 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1740 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Eisenbahn Kategorie 2: Bahnübergang Bilddatei: 1973_M73-V04 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1741 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D49 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1742 | 1973AHM1973 - Spanplattenwerk BSW im Industriegebiet Motzener Straße in der Nähe des Königsgrabens
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Industrie Kategorie 2: Motzener Straße Bilddatei: 1973_M73-G04 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1743 | 1973AHM![]()
Die Parallelstraße (vor 1904-1973) wurde am 1.9.1973 umbenannt Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Parallelstraße Bilddatei: 1973_M73-L05 aktualisiert: 2024-08-28 | |
1744 | 1973AHM![]()
am 13. August 1961 erfolgte die Sperrung der B 101 für 30 Jahre - bis November 1989 Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: 1961 - 1989 Bilddatei: 1973_M73-A20c aktualisiert: 2024-09-01 | |
1745 | 1973AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D39 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1746 | 1973AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D47 aktualisiert: 2024-09-08 | |
1747 | 1973AHM![]()
die Häuser wurden um 1906 und 1910 gebaut Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1973_M73-D38 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1748 | 1973FAB1973-09-05 - "Etwa zweimal im Monat höchste Gefahr an der Bahnschranke", Zeitungsausschnitte vom 05.09.1973 und 09.09.1975
Quelle: Berliner Morgenpost Kategorie 1: Eisenbahn Kategorie 2: Presse Bilddatei: 1973-09-05_verkehr_s127 aktualisiert: 2020-07-29 | |
1749 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Neubaugebiet Waldsassener Straße Bilddatei: 1974_m74-n6 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1750 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D59a aktualisiert: 2025-09-14 | |
1751 | 1974AHM![]()
Das Haus stand lange Jahre leer und verfiel langsam. 2017 wurde es komplett restauriert und ist heute wieder bewohnt. Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Alt-Marienfelde ![]() Bilddatei: 1974_M74-D56 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1752 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D58 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1753 | 1974AHM1974 - Altar aus Granit mit einem Behang mit Johanniterkreuz - Dorfkirche Marienfelde
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde Kategorie 2: Inventar Bilddatei: 1974_M74-DK55 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1754 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Marienfelder Allee Bilddatei: 1974_M74-A22 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1755 | 1974FAB![]()
Die Marienfelder Allee in einer Phase, in der sie verbreitert wurde. Auf einer Seite sind die Bäume weggenommen worden. Hier sehen wir schon den neuen Asphalt. Rechts der Eingang zum Flüchtlingslager. Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Marienfelder Allee Publiziert in: Marienfelde - ein Klosterdorf im protestantischen Umfeld - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius am 20.04.2010 Bilddatei: klosterdorf085 aktualisiert: 2025-09-25 | |
1756 | 1974FAB![]()
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: e74-b aktualisiert: 2011-11-10 | |
1757 | 1974AHM1974 - Blick vom Mühlberg auf das Gutsarbeiterhaus und Neubaugebiet
Quelle: Archiv "Historischer Arbeitskreis Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Hochhaussiedlung Bilddatei: 1974_M74-G15 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1758 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gasthaus Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1974_M74-D69a aktualisiert: 2024-08-29 | |
1759 | 1974AHM![]()
direkt vor dem Haus war eine BVG-Haltestelle Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde ![]() Bilddatei: 1974_M74-D55 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1760 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Gutspark Bilddatei: 1974_M74-D67 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1761 | 1974FAB![]()
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: e74-c aktualisiert: 2011-11-10 | |
1762 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D61 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1763 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: St-Alfonskirche Publiziert in: Marienfelde - ein Klosterdorf im protestantischen Umfeld - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius am 20.04.2010 Bilddatei: klosterdorf082 aktualisiert: 2020-08-11 | |
1764 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gasthaus Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1974_M74-D70 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1765 | 1974AHM1974 - Gewächshäuser der Gärtnerei Willi Paul am Diedersdorfer Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1974_M74-G16 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1766 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Historischer Arbeitskreis Marienfelde" Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D62 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1767 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde ![]() ![]() Publiziert in: 100 Jahre Berlin-Marienfelde in 333 Bildern Bilddatei: 1974_M74-D60 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1768 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Handel, Industrie und Handwerk Publiziert in: 100 Jahre Berlin-Marienfelde in 333 Bildern Bilddatei: 1974_M74-A23 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1769 | 1974AHM![]()
das Haltestellenschild steht auf dem Dorfanger, hier endete die Buslinie direkt neben dem Schmiedeteich Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D73 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1770 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1974_M74-G13 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1771 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Personen Bilddatei: 1974_M74-D64a aktualisiert: 2024-08-31 | |
1772 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Tiere Bilddatei: 1974_M74-D64b aktualisiert: 2024-09-09 | |
1773 | 1974AHM1974 - Kanzel in der Dorfkirche Marienfelde mit Behang mit Johanniterkreuz
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde Kategorie 2: Inventar Bilddatei: 1974_M74-DK56 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1774 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Karten und Pläne Kategorie 2: Horstenstein Bilddatei: 1974_horstenstein-karte02 aktualisiert: 2020-08-09 | |
1775 | 1974AHM1974 - Laubenkolonie am Diedersdorfer Weg - im Hintergrund die Reste der US-Radaranlage
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Zeitgeschichte Kategorie 2: US-Radarstation Bilddatei: 1974_M74-G17 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1776 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1974_M74-D59b aktualisiert: 2024-08-31 | |
1777 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1974_M74-D59c aktualisiert: 2025-09-14 | |
1778 | 1974FAB1974 - letztes Eisenbahner-Haus vor dem Abriss. Da standen früher 2 Eisenbahnerhäuser. Eines ist im Krieg zerstört worden und dieses ist später abgerissen worden, als die Überführung gebaut wurde. Beschrankter Bahnübergang Großbeerenstraße
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Eisenbahn Publiziert in: Marienfelde - ein Klosterdorf im protestantischen Umfeld - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius am 20.04.2010 Bilddatei: 1974_M74-A21 aktualisiert: 2024-08-27 | |
1779 | 1974FAB![]()
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Marienfelder Allee Bilddatei: gho17_022 aktualisiert: 0000-00-00 | |
1780 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Feuerwehr Kategorie 2: Gebäude ![]() Bilddatei: 1974_M74-D77 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1781 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Feuerwehr Kategorie 2: Gebäude ![]() Bilddatei: 1974_M74-D75 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1782 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Nahmitzer Damm Bilddatei: 1974_M74-G14 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1783 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Tiere Bilddatei: 1974_M74-D66 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1784 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Marienfelder Allee Bilddatei: 1974_M74-A27 aktualisiert: 2024-09-01 | |
1785 | 1974AHM1974 - Parkplatz der neuen Solling-Oberschule mit altem Baum
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Solling-Schule Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D79 aktualisiert: 2025-09-28 | |
1786 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1974_M74-D68 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1787 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Handel und Gewerbe Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1974_M74-D52 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1788 | 1974FAB1974 - Rohbau neben dem provisorischen Gemeindehaus in der Waldsassener Straße
Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße Bilddatei: e74-a aktualisiert: 2011-11-10 | |
1789 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Buckower Chaussee Bilddatei: 1974_M74-D69b aktualisiert: 2024-08-29 | |
1790 | 1974AHM1974 - Schwarzpappel am alten Sportplatz - im Hintergrund die Feuerwache und die Dorfkirche
aufgenommen von Schülern der Gustav-Heinemann-Oberschule am 19.09.1985 Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Natur Kategorie 2: An der Dorfkirche Bilddatei: 1974_M74-D76 aktualisiert: 2024-09-09 | |
1791 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Neubaugebiet Waldsassener Straße Bilddatei: 1974_m74-n7 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1792 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gut Marienfelde Kategorie 2: Fahrzeuge Bilddatei: 1974_M74-D63 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1793 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D78 aktualisiert: 2024-08-31 | |
1794 | 1974AHM1974 - Taufstein von 1926 in der Dorfkirche Marienfelde
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde Kategorie 2: Inventar Bilddatei: 1974_M74-DK57 aktualisiert: 2025-09-26 | |
1795 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Straßen und Plätze Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D53 aktualisiert: 2024-08-27 | |
1796 | 1974AHM![]()
Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 1974_M74-D74 aktualisiert: 2024-08-29 | |
1797 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1974_M74-A26c aktualisiert: 0000-00-00 | |
1798 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1974_M74-A26d aktualisiert: 2024-09-01 | |
1799 | 1974AHM![]()
das Seltmann-Haus wurde im Rahmen des Ausbaus der B 1012 - Marienfelder Allee - abgerissen Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1974_M74-A26b aktualisiert: 2024-09-01 | |
1800 | 1974AHM![]()
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Personen Kategorie 2: Diedersdorfer Weg Bilddatei: 1974_M74-A26a aktualisiert: 0000-00-00 |
gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: alle |