gefundene Datensätze: 3113 mit den Suchkriterien: alle

Nr.BezeichnungVorschau

2401

1992

FAB

1992 - Dorfkirche Innenansicht


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_11
aktualisiert: 2025-09-26

2402

1992

FAB

1992 - Dorfkirche Innenansicht


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_19
aktualisiert: 2025-09-26

2403

1992

KRA

1992 - Dorfkirche Innenraum Aufnahme: Nr. 9 Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)


Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: wkraemer_008
aktualisiert: 2025-09-26

2404

1992

AHM

1992 - Durchgang Alt-Marienfelde zum Nahmitzer Damm (Kolonie Hüfnergärten)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d138
aktualisiert: 2011-11-10

2405

1992

FAB

1992 - ehemaliges Gasthaus Schuster, später Lebensmittelladen Hugo Lüneberg in der Kirchstraße


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchstraße
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2406

1992

FAB

1992 - ehemaliges Haus des Arztes Dr. med. Jacobsohn in der Belßstraße Ecke Marienfelder Allee


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Belßstraße
Bilddatei: s92-c
aktualisiert: 2011-11-10

2407

1992

FAB

1992 - Eingang der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-32
aktualisiert: 2011-11-10

2408

1992

AHM

1992 - Fahrkartenautomaten und Entwerter der S-Bahn auf dem Bahnsteig


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-2
aktualisiert: 2024-08-30

2409

1992

FAB

1992 - Fahrzeughalle der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-33
aktualisiert: 2011-11-10

2410

1992

FAB

1992 - Fenster der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-d
aktualisiert: 2025-09-26

2411

1992

FAB

1992 - Fenster der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-e
aktualisiert: 2025-09-26

2412

1992

FAB

1992 - Freseteich und Industriegebiet Motzener Straße


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: m92-d142
aktualisiert: 2025-09-25

2413

1992

FAB

1992 - frühgotischer Südanbau (Klosterformat)


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-m
aktualisiert: 2025-09-26

2414

1992

AHM

1992 - Fuhrpark im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gut Marienfelde
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d127
aktualisiert: 2011-11-10

2415

1992

AHM

1992 - Garten der ehmaligen und verwohnten Schmiede (Südansicht) in Alt-Marienfelde 21A


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d130
aktualisiert: 2011-11-10

2416

1992

AHM

1992 - Gebäude als Geräteschuppen auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_b92-4
aktualisiert: 2024-08-30

2417

1992

AHM

1992 - Geschlossener Fahrkartenschalter für die S-Bahn auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: 1992_b92-3
aktualisiert: 2025-09-11

2418

1992

AHM

1992 - Gutshoftor in Alt-Marienfelde 17 mit rekonstruierten Adlern


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Gut Marienfelde
Bilddatei: 1992_m92-d129
aktualisiert: 2024-09-01

2419

1992

AHM

1992 - Häuser auf der Nordseite von Alt-Marienfelde am westlichen Ende des Dorfangers


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d131
aktualisiert: 2011-11-10

2420

1992

AHM

1992 - IBM-Werk und Verkehr am Nahmitzer Damm


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: 1992_m92-d140
aktualisiert: 2011-11-10

2421

1992

AHM

1992 - Kirchteich im vollen Glanz (Bauer Lehmann)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d125
aktualisiert: 2011-11-10

2422

1992

AHM

1992 - Kirchteich im vollen Glanz mit Dorfkirche


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d124
aktualisiert: 2011-11-10

2423

1992

AHM

1992 - Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal auf dem Dorfanger


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d132
aktualisiert: 2024-09-06

2424

1992

FAB

1992 - Pforte am Nordanbau


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-g
aktualisiert: 2025-09-26

2425

1992

FAB

1992 - S2-Fahrplan für den ab 31. August 1992 durchgehenden Zugbetrieb Lichtenrade-Mahlow-Blankenfelde (Kreis Zossen); Vorder- und Rückseite


Quelle: BVG, Deutsche Reichsbahn, Deutsche Bundesbahn
Kategorie 1: ÖPNV
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s017
aktualisiert: 2025-09-25

2426

1992

AHM

1992 - Schmiedeteich im vollen Glanz mit Blick auf das Lucke-Haus und den Gasthof zur grünen Linde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d126
aktualisiert: 2011-11-10

2427

1992

AHM

1992 - Sonderzug der S-Bahn nach Blankenfelde bei Wiedereröffnung der Strecke


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-9
aktualisiert: 2024-08-30

2428

1992

FAB

1992 - Strukturen gespaltener Findlingssteine (unten rechts: dunkle Granateinschlüsse)


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-i
aktualisiert: 2025-09-26

2429

1992

KRA

1992 - Taufstein von 1629 in der Dorfkirche Marienfelde

Aufnahme: Nr. OA - Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: wkraemer_014
aktualisiert: 2025-09-26

2430

1992

AHM

1992 - Trecker im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d128
aktualisiert: 2011-11-10

2431

1992

FAB

1992 - unterschiedliches Fugenmaterial


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-j
aktualisiert: 2025-09-26

2432

1992

FAB

1992 - Vorhalle der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-a
aktualisiert: 2025-09-26

2433

1992

FAB

1992 - Wasserbüffel beim Versuchsgut am Nahmitzer Damm


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d139
aktualisiert: 2011-11-10

2434

1992

FAB

1992 - Ziegelsteine im Klosterformat bei der Einfassung, daneben heute handelsmäßiger Ziegelstein


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche Marienfelde
Bilddatei: s92-l
aktualisiert: 2025-09-26

2435

1992

AHM

1992 - Zugabfertiger der BVG (zwischen den Gebäuden früherer Luftschutzbunker fürs Personal) S-Bahn


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-8
aktualisiert: 2024-08-30

2436

1992

AHM

1992 - Zugabfertiger der BVG in Marienfelde - S-Bahn


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: ÖPNV
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-7
aktualisiert: 2024-08-30

2437

1992

AHM

1992 - Zugabfertigerin der BVG im Bahnhof Buckower Chaussee, eingefahrener S-Bahnzug nach Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-10
aktualisiert: 2024-08-30

2438

1992

AHM

1992 - zugesetzte Pforte am Nordanbau


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-h
aktualisiert: 2011-11-10

2439

1992

AHM

1992 - zugesetzte Südpforte


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-f
aktualisiert: 2011-11-10

2440

1992

AHM

1992 - zugesetztes Fenster der Dorfkirche


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2441

1992

KRA

1992 - „Auferstehung Christi“ Öl auf Holz 105 x 74 cm 17. Jahrhundert Rest des Altars von 1624

Aufnahme: Nr. 11


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: wkraemer_020
aktualisiert: 2025-09-26

2442

1992

KRA

1992-04-20 - Orgel in der Dorfkirche

Aufnahme: Nr. 6A - Aufnahmedatum: 20.04.1992


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Inventar
Bilddatei: wkraemer_007
aktualisiert: 2025-09-26

2443

1992

FAB

1992-09-03 - "Eröffung der S-Bahnverbindung von Lichtenrade nach Blankenfelde

Zeitungsausschnitt vom 03.09.1992


Quelle: SON
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s045
aktualisiert: 2025-09-14

2444

1993

FAB

1993 - 40 Jahre Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin am 15.8.1993; Musterwohnung


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Landesarchiv Berlin Nr. 353 307
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: xiv-026
aktualisiert: 0000-00-00

2445

1993

GIE

1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.


Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Gustav-Heinemann-Schule
Kategorie 2: Tirschenreuther Ring
Bilddatei: 1993_gho-abriss-01
aktualisiert: 2025-09-28

2446

1993

GIE

1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gustav-Heinemann-Schule
Kategorie 2: Tirschenreuther Ring
Bilddatei: 1993_gustav-heinemann-schule-abriss-01
aktualisiert: 2025-09-28

2447

1993

GIE

1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gustav-Heinemann-Schule
Kategorie 2: Tirschenreuther Ring
Bilddatei: 1993_gustav-heinemann-schule-abriss-02
aktualisiert: 2025-09-28

2448

1993

FAB

1993 - Adolf-Kiepert-Steg mit Werzalit-Werk im Hintergrund


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Industrie
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: fp93-27
aktualisiert: 2025-09-29

2449

1993

FAB

1993 - Aktivitäten für Kinder am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-e
aktualisiert: 2011-11-10

2450

1993

AHM

1993 - Blick von der Ahrensdorfer Straße auf die Marienfelder Allee und die ehemalige US-Radarstation


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2: US-Radarstation
Bilddatei: fp93-35
aktualisiert: 2011-11-10

2451

1993

AHM

1993 - ehemaliges Haus Schmiedemeister Bößler in Alt-Marienfelde 39


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d135
aktualisiert: 2011-11-10

2452

1993

AHM

1993 - Eisen- und Haushaltswarengeschäft Wolfgang Virkus in der Marienfelder Allee


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: s93-a
aktualisiert: 2011-11-10

2453

1993

GIE

1993 - Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring kurz vor dem Komplett-Abriss; die Sporthalle steht noch, das Schulgebäude ist schon verschwunden

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gustav-Heinemann-Schule
Kategorie 2: Tirschenreuther Ring
Bilddatei: 1993_gho-05
aktualisiert: 2025-09-28

2454

1993

AHM

1993 - Gutsverwalterhaus Hofansicht


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d134
aktualisiert: 2011-11-10

2455

1993

FAB

1993 - Haus- u. Eisenwarenhändler Wolfgang Virkus, eine Institution, in der Marienfelder Allee 137

Gegenüber war ein Nachkriegsbau. Wolfgang Virkus hatte dort ein Eisenwaren- und Haushaltswarenladen. Dort konnte man jede Schraube einzeln kaufen.


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Publiziert in: Marienfelde - ein Klosterdorf im protestantischen Umfeld - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius am 20.04.2010
Bilddatei: klosterdorf099
aktualisiert: 2025-09-25

2456

1993

AHM

1993 - Kirchteich im Winter in Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d137
aktualisiert: 2011-11-10

2457

1993

FAB

1993 - Kopfweiden am Königsgraben


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Natur
Kategorie 2: Königsgraben
Bilddatei: fp93-34
aktualisiert: 0000-00-00

2458

1993

FAB

1993 - Musikalische Unterhaltung am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-f
aktualisiert: 2011-11-10

2459

1993

GIE

1993 - Noch ohne Beschreibung.


Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2:
Bilddatei: 1993_gho-05
aktualisiert: 2025-09-25

2460

1993

AHM

1993 - Schleichverkehr im Dorf auf der Straße Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d136
aktualisiert: 2011-11-10

2461

1993

FAB

1993 - Slawische Trachten am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-g
aktualisiert: 2011-11-10

2462

1993

FAB

1993 - Stände der Organsationen am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-c
aktualisiert: 2011-11-10

2463

1993

FAB

1993 - Stände und Belustigungen für Kinder am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-d
aktualisiert: 2011-11-10

2464

1993

FAB

1993 - Tag der offenen Tür im Notaufhahmelager Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-b
aktualisiert: 2011-11-10

2465

1993

FAB

1993 - US-Radarstation auf der Marienfelder Höhe


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2: US-Radarstation
Bilddatei: fabarius-dia_17
aktualisiert: 2012-08-05

2466

1993

AHM

1993-08-05 - "Angelika Heigl" Juwelen, Uhren, Schmuck, Hranitzkystraße 10 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Hranitzkystraße
Bilddatei: 1993-08-05_hrst010-heigl-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2467

1993

AHM

1993-08-05 - "Blumenstübchen Marienfelde" Susanne und Thomas Hempel, Hranitzkystraße 20 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Hranitzkystraße
Bilddatei: 1993-08-05_hrst020-blumenstuebchen-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2468

1993

AHM

1993-08-05 - "Haarstudio Christa Herber" - Marienfelder Allee 71 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal071-harstudio-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2469

1993

AHM

1993-08-05 - "Happy Buddha - China-Restaurant" Neueröffnung - Marienfelder Allee 143-145 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof

Interessant: Im Inserat wird die Nähe zum "Bauhaus" erwähnt. Ist damit noch der alte Standort des "Bauhaus" gemeint, da wo heute (2025) der "Siemes Schuhmarkt" ist?


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal143-145-happy-buddha-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2470

1993

AHM

1993-08-05 - "Reformhaus M. Meyl" und "St. Hubertus-Apotheke" - Marienfelder Allee 47 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal047-meyl-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2471

1993

AHM

1993-08-05 - "Reisebüro Bontsch" - Marienfelder Allee 136 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal136-bontsch-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2472

1993

AHM

1993-08-05 - "Sandra´s Baby Chic" - Marienfelder Allee 39 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal039-sandras-baby-chic-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2473

1993

AHM

1993-08-05 - "Sonnentempel" Bräunungsstudio und Boutique - Marienfelder Allee 197b - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof

eröffnet 1985/1986 - laut Text im Inserat


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal197b-sonnentempel-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2474

1993

AHM

1993-08-05 - "Stielow´s Sportladen" - Marienfelder Allee 146 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal146-stielows-sportaden-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2475

1993

AHM

1993-08-05 - "Voigt Wäsche & Mode" - Marienfelder Allee 30 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal030-voigt-waesche-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2476

1993

AHM

1993-08-05 - "Zum Bierkeller" - Marienfelder Allee 41 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-08-05_maal041-zum-bierkeller-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2477

1993

AHM

1993-09-01 - "Haarstudio Christa Herber" - Marienfelder Allee 71 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-09-01_maal071-haarstudio-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2478

1993

AHM

1993-09-01 - "Reformhaus M. Meyl" und "St. Hubertus-Apotheke" - Marienfelder Allee 47 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-09-01_maal047-meyl-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2479

1993

AHM

1993-09-01 - "Sandra´s Baby Chic" - Marienfelder Allee 39 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-09-01_maal039-sandras-baby-chic-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2480

1993

AHM

1993-09-01 - "Sonnentempel" Bräunungsstudio und Boutique, Marienfelder Allee 197b - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-09-01_maal197b-sonnentempel-lokal-anzeiger-01
aktualisiert: 2025-09-14

2481

1993

GIE

1993-11-18 - Baustelle "Marienfelder Tor" von einem 20m hohen Baukran aus fotografiert


Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-11-18_marienfelder-tor-01
aktualisiert: 2020-07-22

2482

1993

GIE

1993-11-18 - Baustelle "Marienfelder Tor" von einem 20m hohen Baukran aus fotografiert


Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-11-18_marienfelder-tor-02
aktualisiert: 2020-07-22

2483

1993

FAB

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: 1993-94_dorfkirche-restaurierung-04
aktualisiert: 2020-07-18

2484

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: 1993-94_dorfkirche-restaurierung-05
aktualisiert: 2020-07-18

2485

1993

FAB

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_02
aktualisiert: 2012-08-05

2486

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_03
aktualisiert: 2012-08-05

2487

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_04
aktualisiert: 2012-08-05

2488

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_05
aktualisiert: 2012-08-05

2489

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_07
aktualisiert: 2012-08-05

2490

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_08
aktualisiert: 2012-08-05

2491

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_09
aktualisiert: 2012-08-05

2492

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_10
aktualisiert: 2012-08-05

2493

1993

AHM

1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde; Abbildung zeigt den ehem. Eingang an der Nordseite


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: restaurierung-dorfkirche_1993-1994_06
aktualisiert: 2012-08-05

2494

1994

AHM

1994 - Hans-Werner Fabarius im Alter von 65 Jahren


Quelle: Foto: Privat
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 1994_fabarius-h-w_65jahre
aktualisiert: 2023-06-26

2495

1994

AHM

1994 - Pflanzung von Maulbeerbäumen auf dem Kirchhof/Friedhof - Dieser Baum wurde vermutlich 2015 entfernt. Vermutlicher Grund: Schäden beim Marktaufbau


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: maulbeerbaum-pflanzung-dorfanger-02-tn_1994
aktualisiert: 2016-09-13

2496

1994

AHM

1994 - Planzung von Maulbeerbäumen auf dem Kirchhof/Friedhof - Dieser Maulbeerbaum ist leider eingegangen und wurde im Dezember 2001 entfernt. Vermutlicher Grund: Trockenheit


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: maulbeerbaum-pflanzung-dorfanger-03-tn_1994
aktualisiert: 2016-03-13

2497

1994

AHM

1994 - Planzung von Maulbeerbäumen auf dem Kirchhof/Friedhof; links: Pfarrer Grammel, rechts, den Maulbeerbaum haltend: Herr Fabarius


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: maulbeerbaum-pflanzung-dorfanger-01-tn_1994
aktualisiert: 2025-09-26

2498

1994

KRA

1994 - Sterbliche Überreste eines Unbekannten


Quelle: Foto: Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Grabmal
Bilddatei: fabarius_kirche_11b
aktualisiert: 2025-09-26

2499

1994

GIE

1994-03-11 - Diedersdorfer Weg; Blickrichtung Norden


Quelle: Foto: Hors Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: 1994-03-11_diedersdorfer-weg-01
aktualisiert: 0000-00-00

2500

1994

AHM

1994-12-08 - "Andreas Block Herrenmode" - Marienfelder Allee 26 - Inserat im Lokal Anzeiger Tempelhof


Quelle: Lokal Anzeiger Tempelhof
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1994-12-08_maal026-block-herrenmode-01
aktualisiert: 2025-09-14

gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: alle