gefundene Datensätze: 3113 mit den Suchkriterien: alle |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
Nr. | Bezeichnung | Vorschau |
2701 | 2010FAB2010 - Das ist eine Kunstverglasung am Hotelfenster, die schon 1902 in Turin auf der Kunstausstellung verwendet worden war, das ist sozusagen das Highlight, von dem Speisesaal.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring109 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2702 | 2010FAB2010 - Das ist hier das Grabmal Dörre, von dem ich gesprochen habe, was noch besteht.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Bruno Möhring Kategorie 2: Bürger Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring032 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2703 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring130 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2704 | 2010FAB2010 - Das ist von Traben aus die Sicht nach Trarbach. Sie sehen in der Mitte links das Hotel Bellevue.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring101 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2705 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring083 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2706 | 2010FAB2010 - Das Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal mit der Gravierung Bruno Möhring, 1918 gefallen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring015 aktualisiert: 2024-09-06 | |
2707 | 2010FAB2010 - Das Rathaus vom Hof aus; da ist die Polizei drin.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring050 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2708 | 2010FAB2010 - Das sind Bilder aus jüngerer Zeit aus Traben-Trarbach. Die Brücke über die Mosel, das Brückenhaus..
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring095 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2709 | 2010FAB2010 - Das war mal das VHS-Haus "Bruno Möhring" in der Dorfstraße, bis es dann in den Bestand der verfügbaren Immobilien gekommen ist, die der Senat verkauft hat. Jetzt Privathaus, aber die Tafel ist noch dran - Alt-Marienfelde 40
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gedenktafel Kategorie 2: Bruno Möhring ![]() Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring039 aktualisiert: 2025-09-27 | |
2710 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: 2004_moehring-buch-fabarius-wurdak-01_s003 aktualisiert: 2020-07-29 | |
2711 | 2010FAB2010 - Dazu ist nichts weiter zu sagen; Das ist unmittelbar nach der Straßenumbenennung.
Die Parallelstraße (vor 1904-1973) wurde am 1.9.1973 umbenannt Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring035 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2712 | 2010FAB2010 - Der Garten erinnert auch an Bruno Möhrings Entwurf.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring119 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2713 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring124 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2714 | 2010FAB2010 - Detail Brückenhaus.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring097 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2715 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring123 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2716 | 2010FAB2010 - Detail der Einfriedung aus ortsüblichem Bruchstein.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring115 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2717 | 2010FAB2010 - Die Bronzetafel ist aus dem Anlass der Eröffnung angebracht worden - Alt-Marienfelde 40
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gedenktafel Kategorie 2: Bruno Möhring ![]() Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring040 aktualisiert: 2025-09-27 | |
2718 | 2010FAB2010 - Die Orgelempore: bei der letzten Restaurierung hat man ein Detail freigelegt, nicht das Ganze denn das kostet ja viel und wer weiß, wie das Ergebnis ... und so alt ist die Malerei ja auch nicht, sondern 20. Jh..
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring026 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2719 | 2010FAB2010 - Die Rezeption vom Hotel.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring103 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2720 | 2010FAB2010 - Die sogenannte Kutscherstube.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring107 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2721 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring129 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2722 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring122 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2723 | 2010FAB2010 - Die Villa Huesgen vom Garten aus.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring112 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2724 | 2010FAB2010 - Die Villa Huesgen. Ein prächtiges Haus; leider konnten wir nicht rein. Und im Garten konnte ich etliche Fotos machen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring111 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2725 | 2010FAB2010 - Dies ist ein Plan aus Berlin für die Spreebogenbebauung vorgesehen von 1910.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring052 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2726 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring082 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2727 | 2010FAB2010 - Diese Säulen sind noch oder heute wieder vorhanden.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring078 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2728 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring126 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2729 | 2010FAB2010 - Duden- Ecke Manfred-von-Richthofen-Straße. Sie kennen diese Bauten.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring043 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2730 | 2010FAB2010 - Düsseldorf 1902
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring061 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2731 | 2010FAB2010 - Düsseldorf 1902
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring062 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2732 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring090 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2733 | 2010FAB![]()
Haus der ehemaligen Weinkellerei Julius Kayser, das der Jugendstil-Architekt Bruno Möhring 1905/1906 baute; heute Buddha-Museum in Trarbach Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring128 aktualisiert: 2020-08-09 | |
2734 | 2010KRA![]()
Quelle: Foto: Wolfgang Krämer Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Alt-Marienfelde Bilddatei: 2010_kossaetenhaus-alt-ma012-01 aktualisiert: 2020-08-06 | |
2735 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring133 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2736 | 2010FAB2010 - Ein Detail von dem Haus; das da oben ist der Salon, wo ich sagte, da war ich mal zu Gast.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno M?hring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring005 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2737 | 2010FAB2010 - Ein Detail, da steht ein sinniger Spruch. Entschuldigung, ich kann Ihnen den jetzt nicht vorlesen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring100 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2738 | 2010FAB2010 - Eine Aufnahme von einem Flugobjekt oder von einem Turm, denn Bruno Möhring hat auch ein Objekt entworfen, einen Turm, wo ein Fahrgeschäft rauf fuhr mit einer Aussichtsplattform. Das hatte damals schon konstruiert.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring002 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2739 | 2010FAB2010 - Eingang zur Villa Huesgen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring116 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2740 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring010 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2741 | 2010FAB2010 - Fragment vom Geländer an der Rheinbrücke Bonn.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring069 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2742 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring092 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2743 | 2010FAB2010 - Gasmotorenfabrik Deutz. (Kunstgewerbeblatt NF, 14. Jahrgang (1903) S. 42 + 44).
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring063 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2744 | 2010FAB2010 - Gehen wir zum nächsten Bild.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring056 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2745 | 2010FAB2010 - Haltestelle Schwebebahn Döppersberg in Elberfeld (Deutsche Bauzeitung 23.12.1899).
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring073 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2746 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring086 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2747 | 2010FAB2010 - Hier eine andere Variante; wenn ich den Hanielweg weiter auf die Kreuzung komme, das ist doch so ein kleiner Platz mit einer Bank und mit schönen Bäumen. Da hätte also ein Quadrat sein müssen . Wenn man auf die Fluchtlinien achtet, dann erkennt man, das auch heute.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring014 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2748 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring131 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2749 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring085 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2750 | 2010FAB2010 - Hier können sie nicht viel erkennen; auf jeden Fall haben die Macher dieses Planes auch schon eine zentralen Bahnhof vorgesehen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring054 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2751 | 2010FAB2010 - Hier sehen Sie nicht viel; da ist ein Teilplan von 1917, den Bruno Möhring für Marienfelde gearbeitet hat. Hier sehen wir den Bahnhof, den Kiepertplatz, die Kiepertstraße. Hier war eine Schule geplant. Das ist hier Horstenstein, hier "Baumschule Wilke" genannt.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Bruno Möhring Kategorie 2: Situationsplan Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring013 aktualisiert: 2025-09-28 | |
2752 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring127 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2753 | 2010FAB2010 - Hier sind die Ornamente und die Materialien ähnlich wie an der Kapelle in Marienfelde. Ist sicher aus derselben Werkstatt.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring047 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2754 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring048 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2755 | 2010FAB2010 - Hochbauten der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin, Bahnhof Bülowsraße.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring076 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2756 | 2010FAB2010 - Im Foyer, die Lampen, die ganze Einrichtung ist von Möhring.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring104 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2757 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Baudenkmal Kategorie 2: Bruno Möhring ![]() Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring036 aktualisiert: 2025-09-27 | |
2758 | 2010FAB2010 - Im südlichen Berlin ...; aber ich denke, Sie erkennen hier nicht viel.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring055 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2759 | 2010FAB2010 - In den 1970er Jahren hatten hier die Schulschwestern ihr Domizil, das Provinzialmutterhaus der Schulschwestern, die aus Schlesien flüchteten. Wie das zustande kam, weiß ich nicht. die waren also die Vorbesitzer vor Familie Ewald.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring011 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2760 | 2010FAB2010 - In der Richthofenstraße und in Nebenstraßen sind auch noch..
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring044 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2761 | 2010FAB2010 - In Oberhausen im Industriegebiet hat Bruno Möhring nicht nur für die Direktoren und Ingenieure Wohnhäuser entworfen, sondern auch für die Bevölkerung; und das ist hier eine Kinderschule, also eine Sozialeinrichtung für die Arbeiter.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Bruno Möhring Kategorie 2: Gebäude Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring094 aktualisiert: 2025-09-28 | |
2762 | 2010FAB2010 - Inneneinrichtung.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring106 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2763 | 2010FAB2010 - Inneneinrichtung.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring580 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2764 | 2010FAB2010 - Interessant diese Leuchte.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring118 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2765 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring096 aktualisiert: 2020-07-28 | |
2766 | 2010FAB2010 - Ja und das; der Name Juwelier Werner, und für den Hof-Juwelier hat Bruno Möhring mehrere Aufträge ausgeführt. Die Innenausstattung des Geschäfts in Berlin und der Villa am Griebnitzsee hatte er ein Grundstück und so hat er diverse Sachen bauen lassen von Bruno Möhring. Und diese Gebäudereste sind, noch das Größte, was noch vorhanden ist von diesem Villengrundstück. Ob durch Kriegsereignisse oder ... es stand ja im Schussfeld. Auf der anderen Seite ist West-Berlin und ist ja im Grenzbereich gewesen, ist wahrscheinlich plattgemacht worden.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring051 aktualisiert: 2020-07-28 | |
2767 | 2010FAB2010 - Ja, etliche Details. Wir hatten eine Führung im Rahmen eines "Internationalen Jugendstil-Symposium".
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring114 aktualisiert: 2020-07-28 | |
2768 | 2010FAB2010 - Jetzt blicken wir auf die Weinkellerei Huesgen. Rechts daneben ist der Giebel von der Villa Huesgen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring110 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2769 | 2010FAB2010 - Jetzt sind wir in Marienfelde. Auf dem Plan ist zu sehen, wie dünn Marienfelde besiedelt war um 1900. Hier ungefähr: das Haus Bruno Möhring
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring003 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2770 | 2010FAB2010 - Kommt leider nicht gut raus; das ist der Borsigsteg.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring081 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2771 | 2010FAB2010 - Manfred von Richthofen Straße Ecke Kaiserkorso; das Haus wurde 1914 erstellt
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: 1914_abb-s117bb aktualisiert: 2020-07-29 | |
2772 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring087 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2773 | 2010FAB2010 - Möhrings Pastell mit der Klosterkirche zum Guten Hirten im Hintergrund.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring007 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2774 | 2010FAB2010 - Moselbrücke bei Traben-Trarbach, 1899, Torhaus.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring071 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2775 | 2010FAB2010 - Moselbrücke bei Traben-Trarbach, 1899.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring070 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2776 | 2010FAB2010 - Moselbrücke bei Traben-Trarbach.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring072 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2777 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring120 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2778 | 2010FAB2010 - Portal der Bonner Brücke.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring066 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2779 | 2010FAB2010 - Restaurant Konss in Paris um 1900, Weltausstellung.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring058 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2780 | 2010FAB2010 - Rheinbrücke bei Bonn-Beuel 1898.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring065 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2781 | 2010FAB2010 - Rheinbrücke Bonn, Detail.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring068 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2782 | 2010FAB2010 - Schrank auf der Weltausstellung Paris 1900.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring590 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2783 | 2010FAB2010 - Schwebebahnhof Döppersberg als Postkartenmotiv.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring075 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2784 | 2010FAB2010 - Schwebebahnhof Döppersberg in Wuppertal-Elberfeld (1900).
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring074 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2785 | 2010FAB2010 - Sie erinnern sich, das war auch mal ein türkischer Basar.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring079 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2786 | 2010FAB2010 - So kenne ich noch das Haus und den Eingang, die Pforte
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring004 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2787 | 2010FAB![]()
Entwurf von Bruno Möhring Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Friedhof Kategorie 2: Gebäude Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring029 aktualisiert: 2025-09-18 | |
2788 | 2010FAB2010 - So meine Herrschaften, das ist eine Zeichnung von der Gewerbeausstellung 1896 in Treptow, da findet man heute nicht mehr viel von. Die Archenhold-Sternwarte erinnert wohl noch daran. Und dort, wo einmal der See war, war früher nur Spielwiese und in jüngerer Zeit das sowjetische Ehrenmal, hab ich mir sagen lassen.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring001 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2789 | 2010FAB2010 - So war die Kirche ausgemalt zum Altar hin mit einem "Himmlischen Jerusalem" und mit dem segnenden Christus in der Apsis.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring025 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2790 | 2010FAB2010 - St. Louis 1904, Weltausstellung.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring064 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2791 | 2010FAB2010 - Text der Inschrift: Diese Brücke wurde unter der Regierung von Kaiser Wilhelm II 1898-1899 erbaut; 1945 gesprengt und 1948 wieder aufgebaut von der Stadt Traben-Trarbach ...
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring102 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2792 | 2010FAB2010 - Text der Tafel: In dem von ihm 1904 errichteten Sommerhaus wohnte bis zu seinem Tode Bruno Möhring, 13.12.1863 - 26.03.1929, Bedeutender Berliner Jugendstilarchitekt und Stadtplaner. Wichtige Einzelwerke: Bonner Rheinbrücke, (1895-1898, erste künstlerische Eisenkonstruktion), Hochbahnhof Bülowstraße in Berlin-Schöneberg, "Millionenbrücke" in Berlin-Gesundbrunnen, Städtebaulicher Beitrag zur Erneuerung Berlins (Plan Groß-Berlins 1910). Erläuterung: Swinemünder Brücke im Volksmund "Millionenbrücke".
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gedenktafel Kategorie 2: Bruno Möhring ![]() Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring038 aktualisiert: 2025-09-27 | |
2793 | 2010FAB2010 - Tut mir leid, wir können das Thema "Groß-Berlin" nur anreißen
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring057 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2794 | 2010FAB![]()
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Gebäude Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring125 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2795 | 2010FAB2010 - Wenn ich mich nicht irre, ist dieses Ornament in jüngerer Zeit nachempfunden worden und nicht Original Möhring.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring108 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2796 | 2010FAB2010 - Wir haben ja gehört, Daimler-Direktor Schippert hat sich diese Villa bauen lassen. Im ersten Weltkrieg wird Bruno Möhring auch den Auftrag für die Fassadearbeiten am Daimler-Werk erhalten haben.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring009 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2797 | 2010FAB2010 - Wir sind jetzt in Tempelhof. Für Neu-Tempelhof hat Möhring einen Bebauungsplan geschaffen und Häuser gebaut. Hier handelt es sich um das Eingangstor zu Neu-Tempelhof. Sie kennen diese Rundbauten und das eine ist konvex in seiner Form.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring041 aktualisiert: 0000-00-00 | |
2798 | 2010FAB2010 - Wohnhäuser im Schulenburgring.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: Bruno Möhring Kategorie 2: Gebäude Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring045 aktualisiert: 2025-09-28 | |
2799 | 2010FAB2010 - Zollhäuschen der Bonner Brücke 1998.
Quelle: Diavortrag des Hans-Werner Fabarius über Bruno Möhring Kategorie 1: diavortrag-bruno-moehring Kategorie 2: Bruno Möhring Publiziert in: Bruno Möhring - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius Bilddatei: moehring067 aktualisiert: 2024-09-09 | |
2800 | 2010PET![]()
Quelle: Foto: Godwin T. Petermann Kategorie 1: Eisenbahn Kategorie 2: Gebäude Bilddatei: 2010-06-16_bhf-marienfelde-personentunnel-01 aktualisiert: 2020-07-27 |
gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: alle |