gefundene Datensätze: 3381 mit den Suchkriterien: alle |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 |
| Nr. | Bezeichnung | Vorschau |
3301 | SAHM![]() ![]() Straße 123 → Schäßburger Weg => Marienfelder Allee - Kronstadter Weg <=
vor 1934: Straße 123 → 04.04.1934: Schäßburger Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 123 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str123-ks aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3302 | SAHM![]() ![]() Straße 124 => Kronstadter Weg - Hermannstadter Weg <=
vor 1934: Weg → 04.04.1934: Preßburger Pfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 124 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str124-ks aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3303 | SAHM![]() ![]() Straße 125 → Pansfelder Weg => Wippraer Weg - Tilkeroder Weg <=
vor 1934: Straße 125 → 18.07.1934: Pansfelderweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 125 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str125-k aktualisiert: 2025-10-21 |
|
3304 | SAHM![]() ![]() Straße 125 → Titlisweg => Daimlerstraße - Hirzerweg <=
vor 1934: Straße 125 → 18.07.1934: Pansfelderweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 125 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str125-k-1925 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3305 | SAHM![]() ![]() Straße 126 → Wettelroder Weg => Wipprarer Weg - Tilkeroder Weg <= Stadtrandsiedlung II
vor 1912: Feldweg → Straße 126 → 24.10.1934 Wettelroder Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 126 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str126-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3306 | SAHM![]() ![]() Straße 127 → Meisdorfer Pfad → Friesdorfe Pfad - Tilkeroder Weg <=
vor 1934: Straße 127 → 13.07.1934: Meisdorfer Pfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 127 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str127-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3307 | SAHM![]() ![]() Straße 128 → Friesdorfer Pfad => Wippraer Weg - Meisdorfer Pfad <= Stadtrandsiedlung II
vor 1912: Feldweg → Straße 128 → 24.10.1934 Friesdorfer Pfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 128 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str128-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3308 | SAHM![]() ![]() Straße 129 → Hermeroder Weg => Friesdorfer Pfad - Tilkeroder Weg <=
vor 1934: Straße 129 → 13.07.1934: Hermeroder Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 129 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str129-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3309 | SAHM![]() ![]() Straße 130 → (Daimlerstraße) => Ahrensdorfer Straße - Feldmark <=
vor 1912: Feldweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 130 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str130-k-1938 aktualisiert: 2025-10-24 |
|
3310 | SAHM![]() ![]() Straße 130 → Luckeweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.04.1953: Luckeweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 130 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str130-k-1938 aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3311 | SAHM![]() ![]() Straße 131 → Wipprarer Weg => Marienfelder Allee - Friesdorfer Pfad <=
vor 1934: Straße 131 → 18.07.1934: Wippraer Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 131 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str131-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3312 | SAHM![]() ![]() Straße 132 → Reinstedter Weg => Marienfelder Allee - Diedersdorfer Weg <=
vor 1900: Straße 132 → 13.07.1934: Reinstedter Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 132 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str132-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3313 | SAHM![]() ![]() Straße 133 → Hirzerweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 04.08.1930: Hirzerweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 133 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str133-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3314 | SAHM![]() ![]() Straße 133 → Tilkeroder Weg => Marienfelder Allee - Diedersdorfer Weg <=
vor 1934: Straße 133 → 13.07.1934: Tilkeroder Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 133 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str133-ks aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3315 | SAHM![]() ![]() Straße 133 → Wippraer Weg => Marienfelder Allee - Friesdorfer Pfad <=
vor 1912: Feldweg → 13.07.1934: Wippraer Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 133 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str133-k-1929 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3316 | SAHM![]() ![]() Straße 141 → Verbindungsweg => Malteserstraße - Hanielweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 141 → Fuß- und Radweg von der Malteserstraße zum Hanielweg Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 141 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str141-k-1957 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3317 | SAHM![]() ![]() Straße 143 → Hanielweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 143 → 04.08.1930: Hanielweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 143 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str143-k-1929 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3318 | SAHM![]() ![]() Straße 147 → Greizer Straße => Feldmark - Straße 148 <=
vor 1912: Feldweg → 01..08.1965: Greizer Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 147 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str147-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3319 | SAHM![]() ![]() Straße 148 → Kruseweg => Hildburghauser Straße - Straße 147/Feldmark <=
vor 1912: Feldweg → 01.11.1953: Kruseweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 148 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str148-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3320 | SAHM![]() ![]() Straße 149 → Stadtilmer Weg => Feldmark - Straße 148 <=
vor 1912: Feldweg → 14.04.1936: Stadtilmer Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 149 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str149-k-1965 aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3321 | SAHM![]() Straße 155 → Verlängerte Viktoriastraße → Blohmstraße => Illigstraße - Egestorffstraße <=
vor 1912: Feldweg → Straße 155 → Verlängerte Viktoriastraße →1930: Blohmstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 155 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str155-k aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3322 | SAHM![]() ![]() Straße 156 → Egerstorffstraße → Egestorffstraße => Verlängerte Viktoriatraße - Schichauweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 156 → 1930: Egerstorffstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 156 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str156-k-1925 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3323 | SAHM![]() Straße 157 → Gätzschmannpfad => Blohmstraße - Maffeistraße <=
vor 1912: Feldweg → Straße 157 → 1930: Gätzschmannpfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 157 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str157-k aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3324 | SAHM![]() Straße 158 → Goldschmidtweg => Maffeistraße - Schichauweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 158 → 1930: Goldschmidtweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 158 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str158-k aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3325 | SAHM![]() Straße 159 → Hoeschweg => Blohmstraße - Maffeistraße <=
vor 1912: Feldweg → Straße 159 → 1930: Hoeschweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 159 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str159-k aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3326 | SAHM![]() ![]() Straße 160 → Illigstraße => Verlängerte Viktoriatraße - Siedlungsgelände <=
vor 1912: Feldweg → Straße 160 → Illigstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 160 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str160-k-1925 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3327 | SAHM![]() Straße 161 → Maffeistraße => Gätzschmannpfad - Wünsdorfer Straße <=
vor 1912: Feldweg → Straße 161 → 1930: Maffeistraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 161 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str161-k-1925 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3328 | SAHM![]() Straße 162 → Franziusweg => Elisabethstraße - Schichauweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 162 → 1930: Franziusweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 162 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str162-ks aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3329 | SAHM![]() ![]() Straße 171 → Welterpfad => Kaiserallee - Kaiserallee <=
vor 1926: Feldweg → Straße 171 → 04.08.1930: Welterpfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 171 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str171-k-1927 aktualisiert: 2025-10-27 |
|
3330 | SAHM![]() ![]() Straße 172 → Beyrodtstraße => Kaiserallee - Kaiserallee <=
vor 1912: Feldweg → Straße 172 → 26.07.1927: Beyrodtstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 172 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str172-k-1927 aktualisiert: 2025-10-27 |
|
3331 | SAHM![]() ![]() Straße 173 → Manntzstraße => Kaiserallee - (projektierte) Straße 143 <=
vor 1926: Feldweg → 26.07.1927: Manntzstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 173 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str173-k-1927 aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3332 | SAHM![]() ![]() Straße 176 → Sonnenscheinpfad => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 176 → 04.08.1930: Sonnenscheinpfad
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 176 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str176-k-1929 aktualisiert: 2025-10-27 |
|
3333 | SAHM![]() ![]() Straße 177 → Estersstraße => Emilienstraße - Belßstraße <=
vor 1912: Feldweg → Straße 177 → 04.08.1930: Estersstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 177 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str177-k-1929 aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3334 | SAHM![]() ![]() Straße 406 → Domagkstraße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 24.04.1969 Domagkstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 406 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str406-k-1966 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3335 | SAHM![]() ![]() Straße 423 → Barlachweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 423 → 01.02.1966 Barlachweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 423 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str423-k-1962 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3336 | SAHM![]() ![]() Straße 424 → Weskammstraße => Maximilian-Kaller-Straße - HIldburghauser Straße <=
vor 1912: Feldweg → 01.10.1973 Weskammstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 424 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str424-k-1970 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3337 | SAHM![]() ![]() Straße 426 → Waldsassener Straße => Hildburghauser Straße - Stadtgrenze <=
Feldweg → Straße 426 → 01.04.1971 Waldsassener Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 426 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str426-k-1970 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3338 | SAHM![]() ![]() Straße 427 → Dr.-Jacobsohn-Promenade => Marienfelder Allee - Malteserstraße <=
vor 1991: Straße 427 → 25.04.1991: Dr.-Jacobsohn-Promenade
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 427 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str427-k-1967 aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3339 | SAHM![]() ![]() Straße 427 → Maximilian-Kaller-Straße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1973: Straße 427 → 01.10.1973 Maximilian-Kaller-Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 427 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str427-k-1967 aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3340 | SAHM![]() ![]() Straße 430 → Richard-Tauber-Straße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.04.1975 Richard-Tauber-Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 430 Publiziert in: Bebauungsplan XIII-72, Senat Berlin, 1973-12-14 Bilddatei: sym-str430-k-1972 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3341 | SAHM![]() ![]() Straße 432 => Richard-Tauber-Damm - Ortsteilgrenze (Lichtenrade) <=
bis 1984: Straße 432
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 432 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str432-k-1966 aktualisiert: 2025-10-13 |
|
3342 | SAHM![]() ![]() Straße 435 => Grillostraße - Säntisstraße <=
vor 1930: Straße 435
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 435 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str435-k aktualisiert: 2025-10-12 |
|
3343 | SAHM![]() ![]() Straße 441 → Stadtilmer Straße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 14.04.1936 Stadtilmer Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 441 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str441-ks aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3344 | SAHM![]() ![]() Straße 446 → Tirschenreuther Ring => Lichterfelder Straße - Gemerkung Lichterfelde <=
vor 1912: Feldweg → Straße 446 → 01.07.1970 Tirschenreuther Ring
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 446 Publiziert in: Bebauungsplan XIII-101, Senat Berlin, 1968-04-26 Bilddatei: sym-str446-k-1966 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3345 | SAHM![]() Straße 447 → Tirschenreuther Ring => Lichterfelder Straße - Gemerkung Lichterfelde <=
vor 1912: Feldweg → Straße 447 → 01.07.1970 Tirschenreuther Ring
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 447 Publiziert in: Bebauungsplan XIII-101, Senat Berlin, 1968-04-26 Bilddatei: sym-str447-k-1966 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3346 | SAHM![]() ![]() Straße 458 → Rigistraße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 458 → 01.12.1970 Rigistraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 458 Publiziert in: Bebauuungsplan XIII-78, Berliner Senat, 1968-05-24 Bilddatei: sym-str458-k-1966 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3347 | SAHM![]() ![]() Straße 459 → Erbendorfer Weg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.12.1970 Erbendorfer Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 459 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str459-k-1970 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3348 | SAHM![]() Straße 460 → Rigistraße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.12.1970 Rigistraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 460 Publiziert in: Bebauuungsplan XIII-156, Berliner Senat, 1973-08-10 Bilddatei: sym-str460-k-1971 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3349 | SAHM![]() ![]() Straße 461 → Fuchsmühler Weg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 15.11.2006 Fuchsmühler Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 461 Publiziert in: Bebauungsplan XIII-187, Senat Berlin, 1972-08-30 Bilddatei: sym-str461-k-1971 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3350 | SAHM![]() ![]() Straße 461 → Wiesauer Straße => Tirschenreuther Ring - Pfabener Weg <=
vor 1912: Feldweg → 01.12.1970 Wiesauer Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 461 Publiziert in: Bebauungsplan XIII-187, Senat Berlin, 1972-08-30 Bilddatei: sym-str461-k-1971 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3351 | SAHM![]() ![]() Straße 462 → Pfabener Weg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.10.1971 Pfabener Weg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 462 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str462-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3352 | SAHM![]() ![]() Straße 463 → Tirschenreuther Ring => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 463 → 01.06.1970 Tirschenreuther Ring
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 463 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str463-k-1970 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3353 | SAHM![]() ![]() Straße 465 → Sperenberger Straße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 01.11.1973 Sperenberger Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 465 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str465-k aktualisiert: 2025-10-25 |
|
3354 | SAHM![]() ![]() Straße 467 → Imhoffweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 467 → 01.02.1994 Imhoffweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 467 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str467-k-1989 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3355 | SAHM![]() ![]() Straße 473 → Nahmitzer Damm => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 473 → 01.07.1973 Nahmitzer Damm
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 473 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str473-k-1973 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3356 | SAHM![]() ![]() Straße 475 → Symeonweg => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → Straße 475 → 01.11.1989 Symeonweg
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 475 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str475-k-1988 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3357 | SAHM![]() ![]() Straße 478 => Diedersdorfer Weg - Freizeitpark <=
vor 1930: Straße 478
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 478 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str478-k aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3358 | SAHM![]() ![]() Straße 481 → Friedenfelser Straße => Britzer Straße - Privatweg <=
vor 1912: Feldweg → 15.08.1990 Friedenfelser Straße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Straße 481 Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str481-ks aktualisiert: 2025-10-26 |
|
3359 | SAHM![]() ![]() Symeonstraße => Maltesertraße - Malteserstraße <=
vor 1989: Straße 475 → 01.11.1989: Symeonstraße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Symeonstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-symst-k aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3360 | TAHM![]() ![]() Teltower Weg => Lichterfelder Straße - Gemerkung Lichterfelde <=
1900-1932 Teltower Weg → 21.04.1932: Lichterfelder Ring Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Teltower Weg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-telwe-k-1925-r aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3361 | TAHM![]() ![]() Tennstedter Straße => Blankenhainer Straße (Lankwitz) - Weskammstraße <=
vor 1912: Straße 32 → 02.01.1912: Tennstedter Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Tennstedter Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-tenst-k aktualisiert: 2025-10-28 |
|
3362 | TAHM![]() ![]() Tilkeroder Weg => Marienfelder Allee - Diedersdorfer Weg <=
vor 1934: Straße 133 → 13.07.1934: Tilkeroder Weg
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Tilkeroder Weg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-tilwe-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3363 | TAHM![]() ![]() Tirschenreuther Ring => Lichterfelder Straße - Gemerkung Lichterfelde <=
vor 1970: Straßen 446 und 463 → 01.06.1970: Tirschenreuther Ring
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Tirschenreuther Ring Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-tirri-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3364 | TAHM![]() ![]() Titlisweg => Daimlerstraße - Hirzer Weg <=
vor 1930; Straße 125 → 04.08.1930: Titlisweg
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Titlisweg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-titwe-k aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3365 | TAHM![]() ![]() Trachenbergring => Friedrichrodaer Straße - Bahntrasse <=
vor 1960: Straße 32, Straßen 62a, 63 und 87, Trachenbergweg → 20.07.1960: Trachenbergring
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Trachenbergring Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-trari-k aktualisiert: 2025-10-26 |
|
3366 | TAHM![]() ![]() Trachenbergweg => Felgentreustraße - Straße 63 <=
vor 1912: Feldweg → Straße 62 → 03.05.1935: Trachenbergweg → 20.07.1960: Trachenbergring
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Trachenbergweg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-str062a-k-1947 aktualisiert: 2025-10-31 |
|
3367 | TAHM![]() ![]() Trippsteinstraße => Hildburghauser Straße - Geraer Straße (Lankwitz) <=
vor 1912: Straße 33 → 02.01.1912: Trippsteinstraße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Trippsteinstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-trist-k aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3368 | TAHM![]() ![]() Tullaweg => Am Horstenstein - Sameiskystraße <=
vor 1963: Straße 41 → 01.01.1963: Tullaweg
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Tullaweg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-tulwe-k aktualisiert: 2025-10-22 |
|
3369 | UAHM![]() ![]() Untertürkheimer Straße => Fritz-Werner-Straße - Hirzerweg <=
vor 1925: Straße 93 → 23.03.1925: Untertürkheimer Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Untertürkheimer Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-untst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3370 | VAHM![]() ![]() ![]() Verlängerte Viktoriastraße => Gemarkung Birkholz - Gemarkung Birkholz <=
vor 1912: Feldweg → Straße 69 → Verlängerte Viktoriastraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Verlängerte Viktoriastraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-vervikst-k-1921 aktualisiert: 2025-10-30 |
|
3371 | WAHM![]() ![]() Wagemannstraße => Berliner Straße - Gemarkung Lankwitz <=
1912: Bismarckstraße → 13.07.1934: Wagemannstraße > Belßstraße
Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde" Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wagemannstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-bisst-k aktualisiert: 2025-10-24 |
|
3372 | WAHM![]() ![]() Waldsassener Straße => Hildburghauser Straße - Stadtgrenze <=
vor 1971: Straße 426 → 01.04.1971: Waldsassener Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Waldsassener Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-walst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3373 | WAHM![]() ![]() Wehnertstraße => Bahnstraße/Berlin-Dresdener Bahn - Dorfstraße/Buckower Chaussee <=
vor 1930: Straße 46 → 04.04.1930: Wehnertstraße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wehnertstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wehst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3374 | WAHM![]() ![]() Welterpfad => Emilienstraße - Hanielweg <=
vor 1930: Straße 171 → 04.08.1930: Welterpfad
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Welterpfad Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-welpf-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3375 | WAHM![]() ![]() Weskammstraße => Maximilian-Kaller-Straße - HIldburghauser Straße <=
vor 1973: Straße 424 → 01.10.1973: Weskammstraße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Weskammstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wesst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3376 | WAHM![]() ![]() Wettelroder Weg => Wipprarer Weg - Tilkeroder Wege <=
vor 1934: Straße 126 → 19.10.1934: Wettelroder Weg
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wettelroder Weg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wetwe-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3377 | WAHM![]() ![]() Wiesauer Straße => Tirschenreuther Ring - Pfabener Weg <=
vor 1970: Straße 461 → 01.12.1970: Wiesauer Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wiesauer Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wiest-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3378 | WAHM![]() ![]() Wilhelm-von-Siemens-Straße => Großebeerenstraße - Hirzerweg <=
vor 1925: Straße 94 → 23.03.1925: Wilhelm-von-Siemens-Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wilhelm-von-Siemens-Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wilvonsiest-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3379 | WAHM![]() ![]() Wippraer Weg => Marienfelder Allee - Friesdorfer Pfad <=
vor 1934: Straße 131 → 13.07.1934: Wippraer Weg
Quelle: OepnStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Wippraer Weg Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-wipwe-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3380 | ZAHM![]() ![]() Zehrensdorfer Straße => Buckower Chaussee - Säntisstraße <=
vor 1973: Weg → 01.11.1973: Zehrensdorfer Straße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Zehrensdorfer Straße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-zehst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
3381 | ZAHM![]() ![]() Zernickstraße => Ahrensdorfer Straße - Ahrensdorfer Straße <=
vor 1953: Straße 114 → 01.11.1953: Zernickstraße
Quelle: OpenStreetMap Deutschland Kategorie 1: Straßenname Kategorie 2: Zernickstraße Publiziert in: Berliner Adressbuch Bilddatei: sym-zerst-k aktualisiert: 2025-11-01 |
|
gefundene Datensätze: 81 mit den Suchkriterien: alle |