gefundene Datensätze: 2938 mit den Suchkriterien:

Nr.BezeichnungVorschau

2701

2011

KRA
2011 - Grabstein des Mühlenmeisters Friedrich Wilhelm Meyer - * 25. April 1805; † 11. Januar 1866 - verstorben im Alter von 59 Jahren. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Er hinterließ eine Witwe und 4 volljährige Kinder

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7963_1
aktualisiert: 2024-09-05

2702

2011

KRA
2011 - Grabstein von Adolf und Emilie Kiepert - Schriftfeld. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8007_1
aktualisiert: 2024-09-05

2703

2011

KRA
2011 - Grabstein von Adolf und Emilie Kiepert und Rudolf Kiepert - Schriftfeld. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8008_1
aktualisiert: 0000-00-00

2704

2011

KRA
2011 - Grabstein von Alfred und Hans-Hellmuth Kiepert - das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8009_1
aktualisiert: 2024-09-05

2705

2011

KRA
2011 - Grabstein von August Vogler - * 11. Mai 1818; † 11. März 1890 - verstorben im Alter von 72 Jahren. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

August Vogler war Ackerpächter in Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7956_1
aktualisiert: 2024-09-05

2706

2011

KRA
2011 - Grabstein von Carl Adolf Hugo Leo, Kaufmann - * 21. März 1856; † 11. Juli 1878 - verstorben im Alter von 22 Jahren. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7962_1
aktualisiert: 0000-00-00

2707

2011

KRA
2011 - Grabstein von Georg - * 10. April 1888; † 2. Dezember 1889 - und Walter Achilles - * 12. April 1885; † 26. November 1889. Sie verstarben im Alter von 1 bzw. 4 Jahren. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Georg und Walter waren die Söhne des Bäckermeisters Achilles.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7981_1
aktualisiert: 0000-00-00

2708

2011

KRA
2011 - Grabstein von Heinrich Otto und Hedwig Kiepert - das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8004_1
aktualisiert: 0000-00-00

2709

2011

KRA
2011 - Grabstein von Heinrich Otto und Hedwig Kiepert - Textfeldd. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8006_1
aktualisiert: 2024-09-05

2710

2011

KRA
2011 - Grabstein von Johann Friedrich Wilhelm Wiese - * 1794; † 6. September 1855 - verstorben im Alter von 60 Jahren. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Johann Friedrich Wilhelm Wiese war der Sohn des Krügers Wiese zu Marienfelde und wurde später selbst Gastwirt, Kirchenvorsteher und Dorfschulze; er hinterließ eine Witwe und 6 Kinder

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7966_1
aktualisiert: 2024-09-05

2711

2011

KRA
2011 - Grabstein von Willy Achilles - * 8. Juni 1886; † 6. April 1887 - verstorben im Alter von 11 Monaten. Das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Willy war der Sohn des Bäckermeisters Achilles.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7978_1
aktualisiert: 2024-09-05

2712

2011

KRA
2011 - Grabsteine auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7967_1
aktualisiert: 2024-09-05

2713

2011

KRA
2011 - Grabsteine auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7994_1
aktualisiert: 2024-09-05

2714

2011

KRA
2011 - Grabstelle der Familie Kiepert - das Grab befindet sich auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8002_1
aktualisiert: 2024-09-05

2715

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7989_1
aktualisiert: 2024-09-05

2716

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7991_1
aktualisiert: 2024-09-05

2717

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_7998_1
aktualisiert: 0000-00-00

2718

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8009_1
aktualisiert: 0000-00-00

2719

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8010_1
aktualisiert: 2024-09-05

2720

2011

KRA
2011 - verlassene Grabstelle auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof an der Dorfkirche, Alt-Marienfelde.

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2011-11-29_kirchhof-DSC_8016_1
aktualisiert: 2024-09-05

2721

2011

PET
2011-03-08 - Bahnhof Marienfelde Bahnsteig

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: 2011-03-08_bhf-marienfelde-bahnsteig-01
aktualisiert: 2020-07-28

2722

2011

KRA
2011-03-15 - Der AKHM bei einem Treffen in der Kiepert-Schule, Prechtlstraße 21 + 23

vlnr: Herr Sachse, Herr H., Herr Fabarius, Herr Okon, Herr Mertens, Herr Petermann

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: AKHM
Bilddatei: 2011-03-15_akhm-IMG_5763.00
aktualisiert: 0000-00-00

2723

2011

KRA
2011-03-15 - Der AKHM bei einem Treffen in einem Klassenrauem der Kiepert-Schule, Prechtlstraße 21 + 23

Herr Petermann - vorne am Schreibtisch - war von 2002 bis 2015 und noch einmal für 6 Monate im Jahr 2017 Lehrer an der Kiepert-Schule in Berlin-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: AKHM
Bilddatei: 2011-03-15_akhm-IMG_5765.00
aktualisiert: 2024-08-03

2724

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-01
aktualisiert: 2020-08-02

2725

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-02
aktualisiert: 2020-08-02

2726

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-03
aktualisiert: 2020-08-02

2727

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-05
aktualisiert: 2020-08-02

2728

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde; Herr Fabarius (†) und Herr Mertens (†) beim Fachgespräch

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-07
aktualisiert: 2020-08-02

2729

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde; Herr Fabarius (†) war auch dabei

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-04
aktualisiert: 2020-08-02

2730

2011

KRA
2011-04-27 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde; vor dem "Haus der Ideen" von Herrn Berger

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-04-27_akhm-06
aktualisiert: 2020-08-02

2731

2011

KRA
2011-06-18 - Der AKHM bei einem Treffen vor der Dorfkirche in Berlin-Marienfelde

v l n r: Herr Sachse, Herr Berger, Herr Krämer, Herr Höhnke, Herr Fabarius, Frau Mach, Herr Mertens, Herr petermann

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-06-18-rbb-AKHM-01
aktualisiert: 2020-08-02

2732

2011

KRA
2011-06-18 - Der rbb zu Filmaufnahmen beim AKHM in Berlin-Marienfelde; Hans-Werner Fabarius (†)

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-06-18-rbb-AKHM-H-W-Fabarius-01
aktualisiert: 2020-08-02

2733

2011

KRA
2011-08-16 - Der AKHM auf dem ehemaligen Kirchhof/Friedhof

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: 2011-08-16_kirchhof-01
aktualisiert: 2020-08-02

2734

2012

GIE
2012-08-19 - Der Ballplatz gegenüber der Häuser Pfabener Weg 8 und 10 wurde zu einem Parkplatz umfunktioniert

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2012-08-19_pfabener-weg-parkplatz-02
aktualisiert: 2020-00-27

2735

2013

KRA
2013 - Alt-Marienfelde 49

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_alt-marienfelde049-01
aktualisiert: 2020-07-29

2736

2013

KRA
2013 - Alt-Marienfelde 49

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_alt-marienfelde049-02
aktualisiert: 2020-08-25

2737

2013

AHM
2013 - ehemalige Feuerwache mit Schlauchturm nach Renovierung; Vereinshaus des TSV Marienfelde

Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Feuerwehr
Kategorie 2: Gebäude
Google Street View
Bilddatei: 2013-am036-neue-feuerwache01
aktualisiert: 2024-09-09

2738

2013

KRA
2013 - F.C. Stern Marienfelde Clubhaus in Alt-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_clubhaus-fc-stern-marienfelde-01
aktualisiert: 2020-07-29

2739

2013

KRA
2013 - F.C. Stern Marienfelde Clubhaus in Alt-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_clubhaus-fc-stern-marienfelde-02
aktualisiert: 2024-09-06

2740

2013

KRA
2013 - F.C. Stern Marienfelde Clubhaus in Alt-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_clubhaus-fc-stern-marienfelde-03
aktualisiert: 2024-09-06

2741

2013

KRA
2013 - Gasthaus "Zur Insel", das ehem. Gasthaus "Zur Sonne" an der B 101: dies war ursprünglich die Rückseite des Gasthauses, Haupteingang war früher in der Marienfelder Allee

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_H06-DSC_3586_1
aktualisiert: 2020-08-02

2742

2013

KRA
2013 - Gasthaus "Zur Insel", das ehem. Gasthaus "Zur Sonne" an der B 101: dies war ursprünglich die Rückseite des Gasthauses, Haupteingang war früher in der Marienfelder Allee

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_H10-DSC_3584_1
aktualisiert: 2020-08-02

2743

2013

KRA
2013 - Gasthaus "Zur Insel", das ehem. Gasthaus "Zur Sonne" an der B 101: dies war ursprünglich die Rückseite des Gasthauses, Haupteingang war früher in der Marienfelder Allee; Blickrichtung: Norden

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_H11-DSC_3396_1
aktualisiert: 2020-08-02

2744

2013

AHM
2013 - historische Gaslaterne am vor dem Haus Alt-Marienfelde 2

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013-gaslaterne-alma002-s056
aktualisiert: 0000-00-00

2745

2013

AHM
2013 - historische Gaslaterne am vor dem Haus Alt-Marienfelde 2

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013-gaslaterne-alma002-s057
aktualisiert: 0000-00-00

2746

2013

AHM
2013 - historische Gaslaterne an der Ecke Alt-Marienfelde und Wehnertstraße

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013-gaslaterne-alma002-s058
aktualisiert: 2024-09-06

2747

2013

AHM
2013 - historische Gaslaterne in Alt-Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013-gaslaterne-alma002-s059
aktualisiert: 2024-09-06

2748

2013

KRA
2013 - Kreuzung B 101, Nahmitzer Damm und Hildburghauser Straße mit dem Gasthaus "Zur Insel", dem ehem. Gasthaus "Zur Sonne"; Blickrichtung Süden

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_H04-P1060859_1
aktualisiert: 0000-00-00

2749

2013

KRA
2013 - Kreuzung B 101, Nahmitzer Damm und Hildburghauser Straße mit dem Gasthaus "Zur Insel", dem ehem. Gasthaus "Zur Sonne"; Blickrichtung Süden

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_H05-P1060860_1
aktualisiert: 2020-08-02

2750

2013

KRA
2013 - Kreuzung Marienfelder Allee und Hranitzkystraße; die Filiale der Commerzbank steht in der Kiepertstraße; Blickrichtung Norden

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_ma-allee-hranitzky-01
aktualisiert: 2020-08-02

2751

2013

AHM
2013 - Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal auf dem Dorfanger von Marienfelde

Quelle: Archiv
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_kriegerdenkmal-kraenze-01
aktualisiert: 2024-09-06

2752

2013

AHM
2013 - Namensliste der Gefallenen 1914 auf dem Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal

Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_kriegerdenkmal-liste-1914
aktualisiert: 2024-09-06

2753

2013

AHM
2013 - Namensliste der Gefallenen 1915 auf dem Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal

Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_kriegerdenkmal-liste-1915
aktualisiert: 0000-00-00

2754

2013

AHM
2013 - Namensliste der Gefallenen 1916 und 1917 auf dem Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal

Quelle: Archiv
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_kriegerdenkmal-liste-1916-1917
aktualisiert: 0000-00-00

2755

2013

FRE
2013 - Personentunnel am Bahnhof Marienfelde - im ehemaligen Durchgang zum Industriegebiet war jahrelang ein Blumenladen

der Personentunnel unter den Gleisen war der Lagerraum des Blumenladens: feucht, kalt und dunkel

Quelle: Foto: Bernd Freimann
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 2013-08-31_bhf-mfde-personentunnel-blumen-01
aktualisiert: 2024-08-03

2756

2013

PET
2013 - Plakat für den 19. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof

Originalformat: 350 x 500 mm (B x H)

Quelle: Plakat
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Wohnhaus
Bilddatei: 2013_weihnachten-plakat
aktualisiert: 2025-09-02

2757

2013

KRA
2013 - Wohn- und Geschäftshaus Marienfelder Allee 146; hier stand früher das Familienrestaurant "Zum braunen Ross", das zum "Nassen Dreieck" gehörte

Quelle: Foto: Krämer, Wolfgang
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2013_ma-allee146-01
aktualisiert: 2020-08-05

2758

2013

KRA
2013 - Wohnhaus Dorfstraße 7 - Alt-Marienfelde 43

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2013_alt-marienfelde043-01
aktualisiert: 2020-07-29

2759

2013

AHM
2013-02-20 - Schaukasten am Eingang Marienfelder Allee zum evang. Kirchhof/Friedhof Berlin-Marienfelde

- dieser Schaukasten wird vom Arbeitskreis Historisches Marienfelde zu aktuellen Themen gestaltet

Quelle: Archiv Arbeitskreis Historisches Marienfelde
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Google Street View
Bilddatei: 2013-04-20-schaukasten-kirchhof01
aktualisiert: 2020-07-21

2760

2013

GIE
2013-02-29 - Busendhaltestelle mit Kehre in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2013-02-13_buskehre-wladsassener-pfabener-01
aktualisiert: 2020-07-22

2761

2013

GIE
2013-02-29 - Degewo-Gelände gegenüber Pfabener Weg 8

Horst Giese: Immer mehr Grünflächen zwischen den Häsuern vershwinden. 1972: Parkfläche; 1990: Kinderspielplatz; 2013: Kfz-Parkplatz; 2016: kleiner Kinderspielplatz; 2014: gegenüber des Pfabener Weges entsteht das Degewo-Haus Waldsassener Straße 51

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2013-02-13_degewe-siedlung-01
aktualisiert: 2020-07-22

2762

2013

GIE
2013-02-29 - Degewo-Großsiedlung: das moderne Marienfelde

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2013-02-29_modernes-marienfelde-01
aktualisiert: 2020-07-22

2763

2013

AHM
2013-04-20 - ehemalige Feuerwache nach Renovierung; Vereinshaus des TSV Marienfelde

Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Feuerwehr
Kategorie 2: Gebäude
Google Street View
Bilddatei: 2013-04-20-am036-neue-feuerwache01
aktualisiert: 2020-07-17

2764

2013

AHM
2013-04-20 - Kirchhofs/Friedhofskapelle

Quelle: Archiv Arbeitskreis Historisches Marienfelde
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Kartenausschnitt
Bilddatei: 2013-04-20-kirchhofskapelle01
aktualisiert: 2017-02-16

2765

2014

GIE
2014 - Busendhaltestelle in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2014_endhaltestelle-m77-m82-01
aktualisiert: 2020-07-22

2766

2014

GIE
2014 - Gasthaus "Zur Insel", das ehem. Gasthaus "Zur Sonne" an der B 101: dies war ursprünglich die Rückseite des Gasthauses, Haupteingang war früher in der Marienfelder Allee; Blickrichtung Norden

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 2014-02-11_zum-ehem-gasth-z-sonne-ma-all-01
aktualisiert: 2020-07-22

2767

2014

GIE
2014-02-11 - "Sporthalle Baußnernweg" an der B 101 kurz vor der südlichen Stadtgrenze

Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: B 101
Bilddatei: 2014-02-11_b101-baußnernsweg-ecke-ma-allee-sporthalle-01
aktualisiert: 2020-07-22

2768

2014

KRA
2014-09-01 - Hans-Werner Fabarius bei der Vorstellung seines neuen Buches

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 2014-09-01_fabarius-h-w-01
aktualisiert: 2024-08-17

2769

2014

GIE
2014-12-01 - Noteinsatz des ADAC-Rettungshubschraubers an der Busendhaltestelle in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2014-12-01_adac-noteinsatz-waldsassener-pfabener-01
aktualisiert: 2020-07-22

2770

2014

GIE
2014-12-01 - Noteinsatz des ADAC-Rettungshubschraubers an der Busendhaltestelle in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2014-12-01_adac-noteinsatz-waldsassener-pfabener-02
aktualisiert: 2020-07-22

2771

2014

GIE
2014-12-01 - Noteinsatz des ADAC-Rettungshubschraubers an der Busendhaltestelle in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2014-12-01_adac-noteinsatz-waldsassener-pfabener-03
aktualisiert: 2020-07-22

2772

2014

GIE
2014-12-01 - Noteinsatz des ADAC-Rettungshubschraubers an der Busendhaltestelle in der Waldsassener Straße Ecke Pfabener Weg

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Waldsassener Straße
Bilddatei: 2014-12-01_adac-noteinsatz-waldsassener-pfabener-04
aktualisiert: 2020-07-22

2773

2014

KRA
2016-06-14 - Hans-Werner Fabarius mit einem "echten" Posthorn beim Treffen des AKHM

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 2016-06-14_fabarius-h-w-01
aktualisiert: 2020-08-02

2774

2015

FRE
2015 - Blick vom Naturpark Marienfelde auf das Neubaugebiet Waldsassener Straße

Quelle: Foto: Bernd Freimann
Kategorie 1: Natur
Kategorie 2: Naturpark
Bilddatei: 2015-06-29_freizeitpark-marienfelde-02
aktualisiert: 2024-08-03

2775

2015

FRE
2015-02-18 - Güterzug am Bahnhof Marienfelde, Fahrtrichtung Nord

Quelle: Foto: Bernd Freimann
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 2015-02-18_bhf-marienfelde-02
aktualisiert: 2020-07-21

2776

2016

AHM
2016 - "Postgeschichte von Berlin-Marienfelde" von Hans-Werner Fabarius, herausgegeben vom Arbeitskreis Historisches Marienfelde

Quelle: Archiv Arbeitskreis Historisches Marienfelde
Kategorie 1: Post
Kategorie 2: Publikation
Bilddatei: 2016-postgeschichte-von-berlin-marienfelde-broschuere-s01
aktualisiert: 2017-02-17

2777

2016

PET
2016 - Marienfelder Allee 135; ehemaliges Wohnhaus des Schlossermeisters Karl Dörre und seiner Familie

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Wohnhaus
Bilddatei: 2016-ma135-doerre-haus-s01
aktualisiert: 0000-00-00

2778

2016

PET
2016-05-01 - Kirchteich im Sommer

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 2016-05-01-kirchteich01
aktualisiert: 2017-02-16

2779

2017

AHM
2017 - Aus Tradition für Marienfelde" Werbetafel der Mercedes-Benz Werke in der Daimlerstraße, Marienfelde

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Industrie
Kategorie 2: gebäude
Bilddatei: 2017-09-27_mercedes-marienfelde-01
aktualisiert: 2024-08-12

2780

2017

STA
2017-02-09 - Dorfkirche Marienfelde

Quelle: Foto: Michael Stanislawski
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: 2017-02-09_dorfkirche-DSC_0405 09-02-17
aktualisiert: 2021-07-26

2781

2017

AHM
2017-09-27 - Restaurant "Hongkong Garten" Bahnstraße Ecke Marienfelder Allee

Dieses auffällige Gebäude ist nun auch schon Geschichte ... Der Abriss erfolgte 2024.

Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Restaurant
Bilddatei: 2017-09-27_hongkong-garten-01
aktualisiert: 2024-08-18

2782

2018

PET
2018 - Blick zum Bahnhof Buckower Chaussee aus Richtung des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-29a
aktualisiert: 2020-07-16

2783

2018

KRA
2018 - Kirchhofs/Friedhofkapelle Rückansicht

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2018_friedhofskapelle-rueckansicht-01
aktualisiert: 2024-09-05

2784

2018

KRA
2018 - Kirchhofs/Friedhofskapelle

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2018_friedhofskapelle-01
aktualisiert: 2024-09-05

2785

2018

KRA
2018 - Kirchhofs/Friedhofskapelle Innenansicht

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2018_friedhofskapelle-innenansicht-01
aktualisiert: 2024-09-05

2786

2018

KRA
2018 - Kirchhofs/Friedhofskapelle Innenansicht

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2018_friedhofskapelle-innenansicht-02
aktualisiert: 2020-07-29

2787

2018

KRA
2018 - Kirchhofs/Friedhofskapelle Rückansicht

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchhof
Bilddatei: 2018_friedhofskapelle-rueckansicht-02
aktualisiert: 2020-07-29

2788

2018

PET
2018-03-08 - Blick in Richtung Bahnhof Buckower Chaussee aus Richtung des Bahnübergangs in der Säntisstraße

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-19a
aktualisiert: 2020-08-02

2789

2018

PET
2018-03-08 - Blick in Richtung Bahnhof Buckower Chaussee aus Richtung des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-36a
aktualisiert: 2020-07-16

2790

2018

PET
2018-03-08 - Blick in Richtung Bahnhof Buckower Chaussee aus Richtung des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-41a
aktualisiert: 2020-07-16

2791

2018

PET
2018-03-08 - der letzte Tag des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-09a
aktualisiert: 2020-07-16

2792

2018

PET
2018-03-08 - der letzte Tag des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-16a
aktualisiert: 2020-07-16

2793

2018

PET
2018-03-08 - der letzte Tag des Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 08. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-08-saentisstrasse-20a
aktualisiert: 2020-07-16

2794

2018

PET
2018-03-25 - Fußgängerbrücke am Bahnübergangs in der Säntisstraße - Aufnahme vom 25. März 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-03-25-saentisstrasse-28
aktualisiert: 2020-07-16

2795

2018

PET
2018-04-04 - Bahnübergang Säntisstraße von der Fußgängerbrücke aus fotografiert - Blickrichtung Bhf Buckower Chaussee; zu sehen sind noch die alten Gleise mit den verwitterten Holzschwellen

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-04-04_saentisstrasse-01
aktualisiert: 2020-08-02

2796

2018

PET
2018-04-04 - S-Bahnzug Richtung Norden am Bahnübergang Säntisstraße, von der Fußgängerbrücke aus fotografiert - Blickrichtung Bhf Buckower Chaussee; zu sehen sind noch die alten Gleise und der links Lagerschuppen, der bis zur Buckower Chaussee reichte

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-04-04_saentisstrasse-02
aktualisiert: 2020-08-02

2797

2018

PET
2018-09-28 - Bahnübergang Säntisstraße von der Fußgängerbrücke aus fotografiert - Blickrichtung Bhf Buckower Chaussee - Aufnahme vom 28. September 2018

Quelle: Foto: Godwin T. Petermann
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 2018-09-28_saentisstrasse-s01
aktualisiert: 2020-07-17

2798

2018

KRA
2018-09-30 - Hans-Werner Fabarius am Stand des AKHM vor der Dorfkirche Marienfelde

rechts: Frau Mach vom AKHM, 2. v r Frau Fabarius, die vierte Person ist namentlich nicht bekannt

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 2018-09-30_fabarius-h-w-01
aktualisiert: 2020-08-02

2799

2019

KRA
2019-01-14 - Grabstelle von Hans-Werner Fabarius auf dem Kirchhof/Friedhof Marienfelde

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 2019-01-14_grabstelle-fabarius-P1100983a
aktualisiert: 2020-08-02

2800

2019

KRA
2019-01-14 - Grabstelle von Hans-Werner Fabarius auf dem Kirchhof/Friedhof Marienfelde; vorn links zweites Grab

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Fabarius, Hans-Werner
Bilddatei: 2019-01-14_grabstelle-fabarius-P1100984a
aktualisiert: 2020-08-02

gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: